Das Glück liegt auf dem Rücken der Pferde
Ob Freizeitpartner oder Sportpferd – bei uns finden Sie hochwertiges Futter, gezielte Ergänzungen und praxiserprobtes Zubehör für die tägliche Pferdehaltung.
Pferd – Futter, Ergänzungen & Pflege
In unserer Kategorie Pferd finden Sie Pferdefutter für unterschiedliche Ansprüche, gezielte Ergänzungsfuttermittel, praxistaugliches Zubehör sowie passende Einstreu – vom Freizeitpferd bis zum Sportpartner.
Futter & Raufutter
Bedarfsgerechte Rationen stehen im Mittelpunkt: von getreidefrei über Mash bis zu Heucobs oder Luzerne als Raufutterergänzung. So lassen sich empfindliche Mägen entlasten und Leistung sicher unterstützen.
- Stärkearme, strukturreiche Optionen für sensible Pferde
- Müsli oder Pellets – je nach Energie- und Eiweißbedarf
- Senior und Reha: gut verdauliche Cobs, angepasste Mineralisierung
Ergänzungsfutter
Wenn der Bedarf steigt, helfen gezielte Ergänzer: Elektrolyte nach Schweißverlust, Magnesium für Nerven und Muskulatur, Aminosäuren für den Aufbau sowie schonende Energieträger wie Lein- oder Reiskeimöl.
- Nach intensiver Arbeit/Hitze: Elektrolyte plus frisches Wasser
- Nervöse Pferde: Magnesium kurweise gemäß Herstellerangabe
- Ergänzer immer rations- und zielorientiert auswählen
Maisflocken fürs Pferd
Unverarbeiteter Mais ist für Pferde nur schwer verdaulich. In Form von Maisflocken sieht es jedoch anders aus: Durch die hydrothermische Aufbereitung wird die Stärke aufgeschlossen und im Dünndarm optimal verwertet. Maisflocken fürs Pferd liefern dadurch viel schnell verfügbare Energie, sind schmackhaft und haben einen niedrigen Eiweißgehalt – ideal zur Ergänzung in leistungsstarken Phasen.
- Schnell verfügbare Energie durch aufgeschlossene Stärke
- Besonders geeignet für Sportpferde, Rekonvaleszenz oder Winterfütterung
- Niedriger Eiweißgehalt – sinnvoll zum Ausgleich eiweißreicher Rationen
In unserem Shop finden Sie reine Maisflocken sowie Mischungen mit Mais und weiteren Komponenten wie das Kraftpaket und den Top-Mix.
Futter für schwerfuttrige Pferde
Schwerfuttrige Pferde nehmen trotz ausreichend Grundfutter oft nur schwer an Gewicht zu. Hier ist eine energiereiche, aber gut verdauliche Ration entscheidend. Neben Maisflocken bieten sich ölhaltige Komponenten wie Lein- oder Reiskeimöl sowie strukturreiche, hochaufgeschlossene Müslis an. Wichtig ist eine langsame Futteranpassung, damit der Verdauungstrakt Schritt halten kann.
- Energieverdichtung über Maisflocken, Öle oder spezielle Müslis
- Hohe Akzeptanz und schmackhafte Rezepturen
- Gleichzeitige Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen beachten
Top-Marken im Sortiment
- Deuka – vielseitiges Pferdefutter von getreidefrei über Müsli/Pellets bis Heucobs
- Höveler – bewährte Rationen für Training, Alltag und sensible Pferde
- Agrobs – naturbelassene Strukturfutter, Müsli-Varianten und Spezialitäten auf Basis von Gräsern & Kräutern
- Effol – Pflege und Insektenschutz (z. B. Insektenspray, Hygienic Wash, Hautlotion)
- Optenplatz – Hufpflege aus der Schmiede-Praxis (Hufsalbe, Hufbalsam u. m.)
Pflege & Insektenschutz mit Effol
Effol steht für durchdachte Pferdepflege mit geprüften Inhaltsstoffen und hoher Verträglichkeit – vom Insektenspray und Hygienic Wash bis zu Haut- und Fellpflege für Stall und Turnieralltag. Zu unseren Effol-Produkten
Hufpflege von Optenplatz
Optenplatz bringt traditionelles Hufschmiede-Know-how in wirksame Pflegeprodukte ein. Hufsalbe und Hufbalsam unterstützen Elastizität und Schutz; entwickelt aus der Praxis für die Praxis. Zu unseren Optenplatz-Produkten
Tensolvet – bewährtes Gel für den Bewegungsapparat
Tensolvet zählt international zu den bekanntesten Gelen- und Sehnenpräparaten in der Pferdemedizin. Mit der Kombination aus Heparin, Menthol und Hydroxyethylsalicylat unterstützt es die Regeneration des Bewegungsapparates und wird seit Jahrzehnten erfolgreich in Ställen und Kliniken eingesetzt. Es fördert die Durchblutung, lindert Schwellungen und trägt zur schnellen Resorption von Blutergüssen bei.
- Zur lokalen Anwendung bei Schwellungen, Prellungen und Entzündungen
- Einsatz u. a. bei Tendinitis, Tendosynovitis, Bursitis
- Bewährte Rezeptur mit Heparin, Menthol und Salicylat
Erhältlich ist Tensolvet in zwei Varianten:
- Tensolvet 5.000 Gel – für die regelmäßige Anwendung und akute Unterstützung
- Tensolvet 50.000 Gel – besonders hochdosiert für anspruchsvolle Einsatzbereiche
Auch wenn viele Käufer von positiven Erfahrungen mit der Anwendung von Tensolvet am Menschen berichten, handelt es sich um ein Arzneimittel, das ausschließlich für die veterinärmedizinische Anwendung zugelassen ist.
FAQ zu Pferd
Welches Futter bei empfindlichem Magen?
Stärkearme, strukturreiche Rationen wählen, z. B. getreidefreies Futter, Mash, Heucobs oder Luzerne. Futterwechsel langsam über 10–14 Tage.
Braucht mein Pferd Elektrolyte nach dem Training?
Nach starkem Schwitzen sinnvoll: Elektrolyte gleichen Verluste aus. Immer frisches Wasser anbieten und gemäß Hersteller dosieren.
Was hilft im Sommer gegen Fliegen und Bremsen?
Kombination aus Insektenspray, Fliegendecke bzw. -maske und Weidemanagement. Anwendung nach Bedarf wiederholen; Sicherheitshinweise beachten.
Wie pflege ich trockene oder brüchige Hufe?
Regelmäßige Bearbeitung durch den Hufschmied, trockene Standfläche und eine abgestimmte Pflege, etwa mit Hufbalsam oder Hufsalbe. Fütterung und Stallklima mitdenken.
Worauf muss ich bei Stallhygiene/Desinfektion achten?
Nur geeignete Produkte verwenden, Einwirkzeiten einhalten, Handschuhe und Maske tragen. Für Biozide gilt: Beratung/Abgabegespräch gemäß ChemBiozidDV (seit 01.01.2025).