GEFAHR
Virkon H2O – 10 kg Desinfektionsmittel
Vergleichstabelle Desinfektionsmittel (zum aufklappen klicken)
Vergleichstabelle Desinfektionsmittel
Schnellvergleich: geeignetes Mittel nach Art, Wirkstoff, Spektrum & Erregern
| Name |
Art |
Wirkstoff(gruppe) |
Wirkungsspektrum |
Spezifische Erreger |
Hersteller |
Form |
| Interspraydes |
Fläche |
Alkohole (Ethanol/Propanole) |
Bakterien Pilze behüllte Viren |
Influenza A (Vogelgrippe) |
InterHygiene |
Flüssig |
| Intersoft DK Händedesinfektion |
Hände |
2-Propanol + QAV |
Bakterien Hefen behüllte Viren |
– |
InterHygiene |
Flüssig |
| Chlordioxid Tabs (ClO₂) |
Wasser/Leitungen · Fläche |
Chlordioxid-Bildner |
Bakterien Pilze Viren Algen |
– |
DESINTEC / AGRAVIS |
Tabletten |
| Virkon S |
Stall/Umgebung · Wasser |
Peroxymonosulfat-System (oxidativ) |
Bakterien Pilze Viren (inkl. unbehüllte) Sporen |
ASFV, MKS, PRRS, Salmonella, Campylobacter (+) |
Antec / LANXESS |
Pulver |
| Interkokask |
Stall/Umgebung |
Propionsäure · Phosphorsäure · p-Chlorkresol |
Bakterien Pilze Viren Oozysten/Wurmeier |
Kokzidien-Oozysten, Spulwurmeier, Milben, Giardien |
InterHygiene |
Flüssigkonzentrat |
| Rhodasept |
Stall/Umgebung |
Glutaral · DDAC · ätherisches Zitronenöl |
Bakterien Pilze Viren (behüllt & unbehüllt) |
Salmonellen, Mycoplasmen; MKS, IBR/IPV, u. a. |
InterHygiene |
Flüssigkonzentrat |
| Bactazol |
Fläche · Haushalt/Kleintierhaltung |
Propan-2-ol · Propan-1-ol · Benzalkoniumchlorid |
Bakterien Pilze |
Salmonella, E. coli, Aspergillus, Trichophyton |
Ardap Care |
Gebrauchsfertig |
| Inter-Aquades |
Tränke/Leitungen |
QAV (quartäre Ammoniumverbindungen) |
Bakterien Pilze Viren Algen |
B. cereus, S. aureus, E. coli, P. aeruginosa, Candida, Adeno |
InterHygiene |
Flüssigkonzentrat |
| Virkon Aquatic |
Wasser (Aquakultur) · Fläche · Luft |
Peroxymonosulfat-System (oxidativ) |
Bakterien Pilze Viren |
ISA, IPN, Rhabdoviren; Aeromonas, Pseudomonas, Vibrio |
Antec / LANXESS |
Pulver |
Effektive Desinfektion von Trinkwasser für sichere Hygiene in der Tierhaltung
Virkon H2O ist ein Desinfektionsmittel zur Verbesserung der Trinkwasserqualität in der professionellen Tierhaltung. Es wurde entwickelt, um Trinkwassersysteme in Geflügel-, Schweine- und Rinderställen hygienisch zu reinigen und mikrobiologisch sicher zu halten. Die Kombination aus Peroxidverbindungen und organischen Säuren senkt den pH-Wert im Wasser, hemmt Biofilmbildung und inaktiviert Rückstände von Antibiotika in Leitungen.
Vergleich mit anderen Virkon Produkten
| Merkmal |
Virkon S |
Virkon H₂O |
Virkon Aquatic |
| Stall-/Flächendesinfektion |
✔ |
✖ |
✔ |
| Tränkesysteme / Tiertrinkwasser |
✔ |
✔ |
✖ |
| Wasserleitungen / Biofilmreduktion |
✔ |
✔ |
✖ |
| Aquakultur-Umfeld (Oberflächen/Ausrüstung) |
✖ |
✖ |
✔ |
| Direkte Zugabe ins Wasser |
✔ |
✔ |
✖ |
| Farb- & duftstofffrei |
✖ |
✖ |
✔ |
| Spezielle Wasserformulierung |
✖ |
✔ |
✔ |
Vorteile
- Breitbanddesinfektion gegen Viren, Bakterien und Pilze
- pH-Wert-Absenkung durch Säurekomplex
- Hemmung von Biofilm und Neuaufbau
- Reduktion von Antibiotikarückständen in Leitungen bis zu 99 Prozent
- Stabile Wirksamkeit ohne Kältefehler
- DVG-gelistet für den Einsatz in der Tierhaltung
Anwendungsbereiche
Desinfektion von Tränke- und Leitungssystemen in Geflügel-, Schweine- und Rinderhaltung. Besonders geeignet nach Impfmaßnahmen und als Bestandteil einer konsequenten Stallhygiene.
Durchführung (Anleitung)
Unbelegte Ställe: 1-Prozent-Lösung (1 kg auf 100 Liter Wasser) ansetzen, Leitungssystem vollständig durchspülen, mindestens 1 Stunde einwirken lassen, anschließend mit Frischwasser nachspülen.
Belegte Ställe: 0,125-Prozent-Lösung (1 kg auf 800 Liter Wasser) über eine Dosieranlage kontinuierlich in das Trinkwassersystem einleiten, um die mikrobiologische Wasserqualität stabil zu halten.
Mikrobiologische Wirkung
Wirksam gegen Bakterien, Pilze und Viren. Die Formulierung unterstützt die Entfernung von Biofilm aus Wasserleitungen und reduziert den Infektionsdruck im Bestand.
Sicherheit
Beim Ansetzen geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen. Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. Biozide sicher verwenden; vor Gebrauch Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Lieferform
10 kg Eimer. Ergiebigkeit je nach Art der Anwendung 8 000 bis 10 000 Liter Trinkwasser.
Hinweis: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
baua-Nr.: N-57738 / N-57739
Entdecken Sie auch: