Bene-Bac Pulver für Vögel
➤
Unterstützende Behandlung von Diarrhoe und Infektionskrankheiten
➤ Stabilisierung der Darmflora in Stress-Situationen
➤ Bei Futterumstellung
➤
Aufzucht und während / nach Antiinfektiva-Therapie
➤
Dauerhafte Gabe bei älteren oder chronisch kranken Vögeln empfohlen
MHD: 05/21
Zusammensetzung pro g:
90 mg Enterococcus faecium M-74 gefriergetrocknet, 90 mg Lactobacillus fermentum gefriergetrocknet, 90 mg Lactobacillus casei gefriergetrocknet, 90 mg Lactobacillus acidophilus gefriergetrocknet, 90 mg Lactobacillus plantarum gefriergetrocknet, 90 mg Pediococcus acidilactici gefriergetrocknet, 90 mg Bifidobacterium bifidum gefriergetrocknet.
Sonstige Bestandteile: Maltodextrin, Glucose, Natrium-Aluminium-Silikat
Wirkungsweise
Bene-Bac Pulver enthält lebende, gefriergetrocknete Milchsäurebakterien, die natürlicher-weise im gesunden Dickdarm vorkommen. Im Darm bilden diese Bakterien Milchsäure und andere antimikrobielle Substanzen. Der pH-Wert im Darm wird gesenkt und die Vermehrung pathogener Keime gehemmt.
Milchsäurebakterien produzieren zur Förderung der Hauptflora Schleimsubstanzen, in die auch Immunglobuline eingebettet sind. Auf diese Weise stabilisiert Bene-Bac Pulver das Fließgleichgewicht der natürlichen Darmflora (Eubiose). Die Nährstoffabsorption wird verbessert und Verdauungsstörungen (Diarrhoe) begegnet. Gesundheit, Wohlbefinden und Entwicklung des Tieres werden positiv beeinflusst.
Folgende Mengen von Bene-Bac Pulver werden unter das Futter gemischt:
Körpergewicht: Pulvermenge / Tag:
- bis 50 g :0,25 g = ca. 1/8 gestr. Tl.
- 50-250 g: 0,50 g = ca. 1/4 gestr. Tl.
- 250-1000 g: 1 g = ca. 1/2 gestr. Tl.
- über 1000 g: 2 g = ca. 1 gestr. Tl.
Anwendungsempfehlung:
- Unterstützende Behandlung der Diarrhoe: Täglich bis einige Tage nach klinischer Besserung.
- Zusatztherapie in Stress-Situationen: 2 x im Abstand von 3 Tagen vor Futterumstellung bzw. zu erwartender Stress-Situation sowie weitere 2 x danach verabreichen.
- Während / nach Antiinfektiva-Therapie: Täglich / alle 2 Tage bis einige Tage nach Absetzen des Antiinfektivums.
- Erhaltung der Widerstandskraft/während der Aufzucht: 1-mal wöchentlich.
Hinweis: Bene-Bac Pulver kann über Feuchtfutter und Obst gestreut werden. Zur besseren Haftung des Pulverskann Trockenfutter mit Wasser oder Speiseöl angefeuchtet werden. Behandeltes Futter max. 8 Stunden anbieten, danach entfernen. Leere Futtergefäße gründlich reinigen. Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
Zur Rezension